Zweithaar - Haarkunst Gera
Der Begriff ZWEITHAAR ist in keinem Lexikon zu finden, hat sich aber als Synonym für Haarersatz, also "künstliche Kopfbedeckungen" durchgesetzt. Weitaus bekannter sind die Begriffe PERÜCKEN für Frauen und TOUPETS für Männer, die geschlechtsspezifischen Haarersatz bezeichnen. Haarersatz ist in der heutigen Zeit sehr vielseitig und beschränkt sich längst nicht mehr auf Perücken und Toupets.
Die Wahl richtet sich nach der Eigenhaarsituation, sowie den Ansprüchen und Vorlieben der Betroffenen. Für beinahe jedes Haarproblem gibt es eine Lösung, die individuell, natürlich und für Außenstehende nicht erkennbar ist. Hiermit erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten des Haarersatzes.
Perücken - Empfohlen bei:
kaum oder kein Eigenhaar
plötzlichem Haarverlust durch Chemotherapie
keisrundem Haarausfall größerem Ausmasses
Lust auf kurzfristige Frisurenveränderungen
Anspruch auf eine perfekte Frisur innerhalb kürzester Zeit
- stark reduziertem Eigenhaar an bestimmten Stellen des Kopfes (z.Bsp. Oberkopf, Scheitelbereich)
Lust auf kurzfristige Frisurenveränderungen (als modisches Accessoires)
Toupets - Empfohlen zur:
Abdeckung haarloser Areale für Herren
können mit Clipsen oder auch permanent befestigt werden
Integration von zusätzlichen Haaren bei sehr dünnem und wenig Eigenhaar
Für all diese Haarsysteme gibt es Standardmodelle. Diese unterscheiden sich in:
Monturenarten
Die Montur ist das "Gerüst" eines Haarsystems und somit der Untergrund auf dem die Haare befestigt werden. Die Basismaterialien und die Art und Weise, wie die Haare befestigt werden sind verschieden und machen die Qualtität der Perücke aus.
So gibt es robuste Tressenperücken (Haare sind auf Bänder genäht), leichte handgeknüpfte Perücken (Haare sind auf feinem, transparentem Gewebe geknüpft, so dass die Kopfhaut durchscheinen kann) oder eine Kombination aus beidem.
Haarqualität
Bei der Produktion von Haarersatz werden unterschiedliche Haararten verwendet:
Basis - Kunstfaser (synthetisches Haar)
preiswert und pflegeleicht
gute Farbbeständigkeit, kann aber nicht farblich verändert werden
hitzeempfindlich, kann nicht in der Form verändert werden
Materialermüdung durch Reibung und Umwelteinflüsse
hitzebeständige Kunstfaser
preiswert und pflegeleicht
gute Farbbeständigkeit, kann aber nicht farblich verändert werden
nicht hitzeempfindlich, kann in der Form verändert werden
Materialermüdung durch Reibung und Umwelteinflüsse
indisches und europäisches Echthaar
sehr natürlicher Glanz und Fall des Haares
vor allem für längeres Haar sehr empfehlenswert
kann in Form und Farbe verändert werden
permanentes Tragen des Haarersatzes möglich
höherer Pflegeaufwand
preisintensiver als Kunstfasern
Befestigungsmöglichkeiten
Während die Befestigung von Perücken meist nicht notwendig ist, gibt es für Haarteile, Toupets und anderen Haarsystemen die Möglichkeit der Befestigung mit Clipsen oder Tapes (dermatologische Klebestreifen). Weiterhin können diese Teile auch permanent (siehe Haarintegration) befestigt werden.
Selbstverständlich ist es auch möglich, ein Haarsystem individuell zu fertigen. Dabei wird das Teil nach Ihrer Kopfform, Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen gefertigt.
Wir beraten Sie dazu gern!
Weitere Informationen zum Thema Zweithaar - Perücken,
Haarteile, Toupets, Haarintegration, Haarverdichtung, Haarverlängerung,
Pflegeprodukte, Turbane und Tücher sowie Zubehör - finden Sie unter: